Am 11. November 2023 geht's im Burghauser Stadtsaal so richtig zur Sache. Ein internationales Line-Up an Tanzkünstlern kommt in die Salzachstadt und sorgt für gute Stimmung, grandiose Musik und hohe Qualität in Performance und Bewertung. Gemeinsam haben die 8 Künstler knapp 200 Jahre Erfahrung in Sachen 'Hip Hop & Breaking' und blicken auf langjährige Karrieren im urbanen Tanz zurück. "Jeder, egal ob Jurymitglied, Deejay oder Moderator, steht mehr als 20 Jahre mit Hip Hop in Verbindung, ist weltweit unterwegs und arbeitet sowohl im Nachwuchs- als auch im Profibereich", so Veranstalter Patrick Grigo.
Unsere Jurymitglieder
Andrii Kurnosov aka Intact ist einer in dieser Runde. Er hat bereits viele große Wettbewerbe gewonnen und zählt mit seinen 37 Jahren zu den älteren noch aktiven Tänzern im Breaking. Der in Warschau lebende gebürtige Ukrainer aus Kiew gehört zu den besten Judges für Breaking weltweit. Seine Fähigkeit zu analysieren und die jahrzehntelange Erfahrung machen ihn zu einer Koryphäe. Sein Wissen gibt er nicht nur als Feedback nach Wettbewerben, sondern auch in Workshops und Coaching-Programmen weiter.
Mit dem Niederländer Jurriaan Bouterse aka Jurskee haben wir ein zweites, großartiges Jurymitglied gewinnen können. Der in Amsterdam lebende 46-jährige Tänzer und Dozent hat sich vor allem der weltweiten Strukturarbeit in Sachen 'Tanzforschung' und 'Education' verschrieben und bringt nicht nur Erfahrung, sondern auch jede Menge Wissen mit nach Burghausen.
Der Jüngste in der Runde ist zweifelsohne Miroslav Balog aka Goofy aus Serbien. Derzeit lebt der 32-jährige in Zagreb und ist seit vielen Jahren der bekannteste und angesagteste B-Boy im Balkangebiet. Mit seinen Crews 'Unbreakable' und den 'Yugoslavian B-Boys' gewann er viele Jahre ein Battle nach dem anderen. Im Jahr 2014 stellte er einen Weltrekord für das Guinness Buch der Rekorde auf – The Most Consecutive Halos – ein Powermoves aus dem Breaking, vorzustellen als Kopfdrehung in Schräglage.
Unsere Deejays
Mit Marios Stefoudis aka DJ Just A Kid haben wir einen der besten europäischen Deejays und Producer für 'Breaking' und 'Hip Hop' Beats an Board. Mit seinen 34 Jahren hat er sich bereits weltweit einen Namen gemacht und spielte u.a. mehrfach für das 'Battle of the Year' oder für das 'Red Bull BC One' in verschiedenen Ländern. Er ist zwar 'Nur ein Junge' aber dafür ein ganz Besonderer.
Ergänzen wird des Deejay-Team der gebürtige Hamburger Patrick Ndongo aka Jango P.Nd Jackson von den Weekend Warriors. Der 39-jährige Familienvater lebt Hip Hop & die Breaking Kultur wie kein anderer. Als aktiver Tänzer und Dozent an der Hamburger Hip Hop Academy weiß er genau, welchen Sound die Teilnehmer:innen brauchen und so hat er für die Battles und die nachfolgende After Party immer noch eine heiße Scheibe parat.
Nikola Balog aka Amok aka DJ Moooka rundet das musikalische Dreiergespann mit Perfektion ab. Der Serbe aus Novi Sad (Nähe Belgrad) war früher selbst Tänzer und ist in den letzten 15 Jahren mehr als Deejay unterwegs. Er produzierte zahlreiche Songs und Remixes für Hip Hop & Breaking Battles, spielte auf renommierten Veranstaltungen und in den besten Clubs auf dem gesamten Balkangebiet sowie in Deutschland und Österreich.
Unsere Moderatoren (Hosts)
Mit Michael Borisavljevic aka Your Favourite B-Boy Host Godfather wird die Veranstaltung von einem waschechten Wiener Habschi geleitet. Bekannt wurde der 35-jährige, seit vielen Jahren in Zürich lebende, Tänzer durch seine ganz eigene Mundart und Weise einen Tanzwettbewerb zu moderieren und das Publikum zu begeistern. Seine Sprüche sind original, witzig und regen einfach zum Spass haben an. Gleichzeitig sind sein Wissen und seine Erfahrung groß. Als Mitglied der DPC Crew und der gleichnamigen DPC Jam sorgte er in den letzten Jahren für neuen positiven Einfluss in der internationalen Breaking-Szene.
Als Co-Moderator für die Hauptveranstaltung tritt Patrick Grigo aka Parrish, unser Lokalmatador und Leiter der Move Too Hot Company auf die Bühne. Mit seinen nunmehr 30 Jahren Erfahrung als Tänzer, Dozent, Coach, Mentor und Veranstalter hat er so ziemlich jeden Job und jede Rolle bereits mehrmals übernommen. Die Veranstaltung als Host in so einem einzigartigen Team zu begleiten ist nach all den Jahren für ihn immer noch eine große Ehre.
20 Jahre Move Too Hot
Oben drauf gibt es noch ein großes Jubiläum zu feiern, denn die Move Too Hot Company ist im 20 Jahr nach der Gründung im April 2003. Das Castle Rock Jam & DTV Ranking Battle ist ein Highlight und die große After Party zu späterer Stunde ein weiteres. Diese findet ab 22:30 Uhr im Club/Cafe GUM statt und ist ab 18 Jahren. Eine vorherige Anmeldung über www.movetoohot.com ist notwendig, da die Tickets auf 150 Gäste beschränkt sind.